Baugestaltung im öffentlichen Raum
Nach 8 Jahren verlässt der Lehrer seine Klasse. Dafür soll ein passendes Abschiedsgeschenk gestaltet werden.
Als Dankeschön wollen die Schüler die Tischplatte für einen Mosaiktisch herstellen. Nach dem Zeichnen der Entwürfe wird das schönste Motiv ausgewählt.
An einem Samstag treffen sich die 35 Schüler/Innen in 5er Gruppen in meiner Mosaikwerkstatt und gestalten ihren Tisch aus Glas.
Ein wunderbares Abschiedsgeschenk ist entstanden!






Da tut sich was auf unseren Toiletten
Mit den Schülern der Klassen 1-4 gestalten wir die Toiletten einer Waldorfschule in Düsseldorf.
Die Kinder haben die einzelnen Mosaike vorab selbständig gefertigt, die anschließend in den Toilettenräumen angebracht und verfugt werden.
Die Hilfsbereitschaft der Kinder ihre Toilette in der Schule mitzugestalten ist unglaublich groß. Jedes Kind schätzt seine Arbeit und die seiner Mitschüler und alle sind unglaublich stolz auf ihre Arbeiten.
Die Lehrer sind überwältigt vom reibungslosen Ablauf und der Organisation und beschenken uns mit von den Schülern selbstgemalten Bildern als Dankeschön.
Über 160 verschieden Mosaike verschönern nun die Toiletten und es ist eine Freude zu sehen, wie stolz die Kinder sind!






Projekte in Zusammenarbeit mit dem
Atelier Robert Kaller
Wegegestaltung in Wuppertal, 2017
Die großformatigen Wandmosaike und Treppengestaltungen entstanden nach den Entwürfen von und in Zusammenarbeit mit
Robert Kaller (Master of Fine Arts)
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter:








Hospizgestaltung in Berlin, 2018
In Zusammenarbeit mit Robert Kaller (M.F.A.) und nach dessen Entwürfen wurden die großformatigen Mosaike von fliegenden und landenden Kranichen - Begleiter der Seele in vielen Kulturen - im Atelier vorab auf Netz gefertigt und gemeinsam mit dem Team des Ateliers vor Ort auf dem Dach und an der Fassade angebracht und verfugt.
Mosaike von blaue Pfauen - Sinnbilder des ewigen Lebens - zieren zudem den äußeren Eingangsbereich.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie unter:










Fotos: Atelier Robert Kaller